Es geht um unsere Erde

Umwelt & Natur

Ökosystem – Wald

ökosystem-wald

Ein Wald bzw. Waldökosystem ist ein Landökosystem, das als Sauerstoffproduzent und CO₂-Senke einen großen Einfluss auf das globale Klima hat und als Wasserspeicher und Frischluftlieferant sowie Erholungsraum dient. Aufgrund seiner Artenvielfalt erfüllt ein Wald eine wichtige Funktion beim Artenschutz und spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung einer Klimagesellschaft. Ein Wald benötigt mehrere Jahrhunderte, um sich vollständig zu entwickeln. Die Waldgrenze wird durch die Niederschlagsmenge und die Höhe über NN im Gebirge oder die geographische Breite begrenzt. In Mitteleuropa gibt es verschiedene Waldtypen wie Auenwälder an Fließgewässern, Bruchwälder mit hohem Grundwasserstand, sommergrüne Laubwälder, Bergwälder, Nadel- und Mischwälder. Innerhalb Deutschlands gibt es keine natürlichen Urwälder mit unbeeinflussten Ökosystemen mehr, jedoch gibt es noch naturnahe Wälder in einigen Nationalparks wie dem Bayerischen Wald, dem Kellerwald-Edersee oder dem Harz. Wirtschaftlich genutzte Wälder werden als Forst bezeichnet.

Eine ausführliche Beschreibung zum Thema Wald findest du im Blog „Was ist eine Wald?

Datenschutz-Übersicht
naturnetwork logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)