Es geht um unsere Erde

Umwelt & Natur

Was ist Evaporation?

Evaporation

Evaporation ist die Umwandlung von Oberflächenwasser auf der Erde in einen gasförmigen Zustand durch Verdunstung über der offenen Wasseroberfläche oder auf der Erdoberfläche ohne Vegetation.

Die Verdunstung hängt weitgehend von drei Faktoren ab:

  • Sonneneinstrahlung oder die geothermische Energie, die die Verdunstung antreibt
  • Windgeschwindigkeit und verfügbare Luftfeuchtigkeit
  • Die Verdunstungsrate kann mit der sogenannten Penman-Formel (Berechnung der Verdunstung) berechnet werden.
Evaporation
Evaporation

Das Verhältnis zwischen Verdunstung und Niederschlag in einem Gebiet bestimmt das Klima. In trockenen (ariden) Regionen ist die Verdunstung größer als der Niederschlag. In feuchten (feuchten) Regionen ist die Verdunstung geringer als der Niederschlag, was zu einer hohen Luftfeuchtigkeit führt.

Bei der Einteilung arider und arider Klimazonen unterscheidet man auch verschiedene Zwischenperioden (halbtrocken = semiarid, überwiegend feucht = semihumid, hohe Niederschläge = vollhumid). Beispielsweise sind in einem vollständig feuchten Klima alle Monate nass, in einem halb feuchten Klima nur sechs bis neun Monate im Jahr. Daher sind Verdunstung und Niederschlag sehr wichtig für die Bildung bestimmter Klimazonen.

Datenschutz-Übersicht
naturnetwork logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)